


Zinzino BalanceTest Selbsttest für Omega 3 Profil
inkl. MwSt.
Zellgesundheit für Menschen mit chronischen Erkrankungen
Chronische Erkrankungen wie Diabetes stellen für den Körper Hochleistungssport dar. Wir von Zuckerschmuck sind selbst betroffen und wissen, dass trotz aller Bemühungen immer wieder zu hohe oder zu niedrige Blutzuckerwerte im Alltag vorkommen können. Unterstütze deinen Körper und deine Zellen, die dauerhafte Beanspruchung durch Blutzuckerschwankungen zu puffern und langfristig gesund zu bleiben!
Zinzino ist mehr als ein Nahrungsergänzungsmittel mit Omega 3 Fettsäuren
Unsere Körperzellen brauchen eine gesunde Balance zwischen Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren. Du kannst diese Balance übrigens mit einem einfachen Test messen. So einfach wie ein Blutzuckertest: du gibst einen Tropfen Blut auf den Zinzino Test, registrierst dich online und erhältst nach ca. 14 Tagen eine anonyme Auswertung per Email und was du konkret tun kannst, um die Zusammensetzung deiner Blutfette zu optimieren, um deinen Körper bestmöglichst zu unterstützen.
BalanceTest von Zinzino
Hauptvorteile des BalanceTests zur Bestimmung der Omega-6:3 Balance
- Benutzerfreundlicher Trockenblut-Selbsttest
- Misst 11 Fettsäuren in Ihrem Blut
- Gibt Auskunft über Ihre Omega-6:3-Balance
Was misst der Omega 3 Test?
Was wir messen
Der Test misst 11 Fettsäuren, einschließlich gesättigter, einfach ungesättigter (Omega-9) und mehrfach ungesättigter (Omega-6 und Omega-3) Fettsäuren. Die einzelnen Fettsäurewerte werden in der Tabelle dargestellt und als Prozentanteil der gemessenen Gesamtfettsäuren ausgedrückt. Für den Vergleich in der Tabelle wird der durchschnittliche Bereich für jede Fettsäure (basierend auf den aus einer Großgruppe von ausgewogenen Personen gewonnenen Daten) als Zielwert dargestellt. Die folgenden Fettsäuren werden gemessen:
Palmitinsäure, C16:0, gesättigte Fettsäure
Stearinsäure, C18:0, gesättigte Fettsäure
Ölsäure, C18:1, Omega-9
Linolensäure, C18:2, Omega-6
Alpha-Linolensäure, C18:3, Omega-3
Gamma-Linolensäure, C18:3, Omega-6
Dihomogamma-Linolensäure, C20:3, Omega-6
Arachidonsäure (AA), C20:4, Omega-6
Eicosapentaensäure (EPA), C20:5, Omega-3
Docosapentaensäure (DPA), C22:5, Omega-3
Docosahexensäure (DHA), C22:6, Omega-3
So werden Ihre Ergebnisse berechnet
11 Fettsäuren werden analysiert, und die Summe ihrer Anteile wird als 100 % betrachtet. Für die folgenden 6 Werte verwenden wir 7 der Fettsäuren. Der analysierte Anteil jeder der 7 Fettsäuren wird als Prozentsatz von 100 % berechnet.
1. Omega-3 Eicosapentaensäure (EPA)
2. Omega-3 Docosahexensäure (DHA)
3. Omega-3 Docosapentaensäure (DPA)
4. Omega-6 Arachidonsäure (AA)
5. Omega-6 Dihomogamma-Linolensäure (DGLA)
6. Gesättigte Fettsäure, Palmitinsäure (PA)
7. Gesättigte Fettsäure, Stearinsäure (SA)
Schutzwert
Zuerst werden die folgenden 3 anerkannten Gesundheitsindikatoren berechnet:
1. Der Wert für das Omega-6-Verhältnis wird wie folgt berechnet: (DGLA+AA) * 100 / (DGLA+AA+EPA+DPA+DHA)
2. Der Wert für die Omega-3-Konzentration ist die Summe von EPA+DHA
3. Der Balance-Wert wird als Omega-6 (AA) / Omega-3 (EPA) berechnet.
Jeder Indikatorwert wird in einer zweiten Berechnung gleich gewichtet und einem Wert zwischen 0 und 100 zugewiesen, der dann durch 3 geteilt wird, um den Schutzwert zu ermitteln, der idealerweise über 90 liegt. Das sagt jedoch nichts über den Gesundheitsstatus der Person aus, sondern zeigt lediglich ihr Fettsäuren-Schutzprofil an.
Hinweis: Die EPA- und DHA-Werte wirken sich stark auf alle Berechnungen aus, und wenn die Prozentwerte von EPA und DHA niedrig sind, dann sind sehr niedrige Schutzwerte oder gar solche von null nicht ungewöhnlich.
Omega-3-Index
Der Omega-3-Index ist die Zusammenfassung der Prozentwerte für die beiden marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. Der ideale kombinierte Spiegel liegt bei mindestens 8 %, wobei höhere Werte im Bereich von 10 % wünschenswert sind. Omega-3-Fettsäuren haben viele Vorteile, weil sie die Hauptbausteine unserer Zellen sind. EPA ist vorwiegend im Blut, den Muskeln und im Gewebe zu finden, während DHA im Gehirn, den Spermien und den Augen vorkommt.
Omega-6:3-Balance
Das Gleichgewicht wird berechnet, indem der prozentuale Wert von AA durch den Prozentwert von EPA (AA/EPA) geteilt wird, der dann als Balance-Wert ausgedrückt wird, zum Beispiel 3:1. Die Omega-6:3-Balance im Körper sollte vorzugsweise unter 3:1 liegen. Wenn das Verhältnis über 3:1 liegt, ist eine Umstellung Ihrer Ernährung hilfreich. Eine niedrige Balance von Omega-6 und Omega-3 ist wichtig für das Beibehalten der normalen Zell- und Gewebeentwicklung (Selbstregulation des Organismus oder Homöostase). Sie hilft dem Körper auch, Entzündungen unter Kontrolle zu halten.
Zellmembran-Fluidität
Die Fluidität wird berechnet, indem der prozentuale Wert der zwei gesättigten Fettsäuren durch den Prozentwert der zwei Omega-3-Fettsäuren geteilt wird. Der Fluiditätswert wird somit definiert als (PA+SA) / (EPA+DHA), und das Ergebnis wird als Fluiditätsindex ausgedrückt, beispielsweise 3:1. Wenn der Fluiditätswert unter 4:1 liegt, zeigt dies, dass die Zellmembranen ausreichend fließfähig sind. Je mehr gesättigte Fette sich in einer Membran befinden, desto steifer ist diese Membran. Umgekehrt ist diese Membran umso fließfähiger, je mehr mehrfach ungesättigte Fette sich in einer Membran befinden. Die Zellmembranzusammensetzung und die strukturelle Architektur sind für die Gesundheit der Zellen und somit für den Körper entscheidend. Die Membran muss einerseits fest genug sein, um eine stabile strukturelle Zellenarchitektur zu gewährleisten. Andererseits muss die Membran fließfähig genug sein, um Nährstoffe herein- und Abfallprodukte herauszulassen.
Mentale Stärke
Dies wird berechnet, indem der prozentuale Wert von AA durch die Summe der Prozentwerte von EPA und DHA geteilt wird, d. h. der Wert für die mentale Stärke = AA / (EPA+DHA). Das Ergebnis wird als ein Wert mentaler Stärke ausgedrückt, beispielsweise 1:1. Der Wert sollte für eine ausreichende und ausgeglichene Versorgung von Gehirn und Nervensystem mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-6 und Omega-3) unter 1:1 liegen. Die kognitive Leistung nimmt mit einer vermehrten Einnahme der marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA zu. Kindheit und Alter sind kritische und anfällige Phasen, und ein Mangel an Omega-3 wird mit Lern- und Gedächtnisstörungen sowie Stimmungsproblemen in Verbindung gebracht.
Arachidonsäure (AA)-Index
Der AA-Index zeigt den gemessenen Wert der Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure (AA) als Prozentwert der insgesamt gemessenen Fettsäuren. Gute Durchschnittswerte liegen im Bereich von 6,5 bis 9,5 %. Der optimale Zielwert liegt bei 8,3 %. Arachidonsäure (AA) ist die wichtigste Omega-6-Fettsäure für den Körper. Sie ist der Ausgangspunkt für die Produktion lokaler Gewebshormone, die durch Omega-6 ausgelöst werden, wie Prostaglandine, Thromboxane und Leukotriene, alle mit verschiedenen Funktionen. Ihre allgemeine Funktion ist es jedoch, den Körper vor Schäden zu bewahren, indem die Progression von Infektionen oder die Auswirkungen einer Verletzung eingedämmt wird.
Zertifiziertes Testkit
Der zertifizierte Zinzino Trockenbluttest entspricht der Europäischen Richtlinie über In-vitro-Diagnostika (IVD) 98/79/EG. Dies bedeutet, dass der Test und alle seine Komponenten den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, weshalb das Kit auch das CE-Zeichen aufweist.
Details
Questions fréquemment posées sur le produit
Comment puis-je payer ma commande chez Zuckerschmuck® ?
Nous proposons différentes options de paiement :
- PayPal
- carte de crédit
- Virement bancaire instantané
- Facture (Klarna)
- Prépaiement
Si vous payez par carte de crédit, PayPal, facture ou virement bancaire instantané, vous serez automatiquement redirigé vers la page de paiement de notre partenaire.
Comment savoir si ma commande a bien été reçue par Zuckerschmuck® ?
Si vous recevez une confirmation de commande à l'adresse e-mail que vous avez fournie, vous pouvez être sûr que nous avons bien reçu votre commande.
Si vous ne recevez pas de confirmation de commande par e-mail, veuillez vérifier dans votre dossier spam si vous avez reçu un e-mail de « info@zuckerschmuck.com » et vérifier si vous avez terminé le processus de commande.
Si vous avez terminé votre commande et que vous n'avez toujours pas reçu d'e-mail, il se peut qu'il y ait eu une faute de frappe dans votre adresse e-mail. Dans ce cas, veuillez nous envoyer un e-mail à support@zuckerschmuck.com en indiquant le nom de la personne passant la commande. Nous sommes heureux de vous aider.
Combien de temps faut-il pour expédier ma commande Zuckerschmuck® ?
Nous mettons tout en œuvre pour livrer votre commande le plus rapidement possible. Normalement, la commande est envoyée à la poste par lettre, maxi lettre ou colis le jour même ou le lendemain de la réception du paiement.
Attention : les lettres peuvent ne pas être acceptées par les stations d'emballage, veuillez donc toujours indiquer une adresse de domicile normale avec une boîte aux lettres comme adresse de livraison.
Lors d'un paiement via PayPal ou carte de crédit, le crédit sur notre compte est généralement immédiat, ce qui signifie que nous expédions le lendemain.
Si vous payez à l'avance, cela peut prendre quelques jours, selon la banque, pour que le montant soit crédité sur notre compte. Si vous souhaitez raccourcir le délai de livraison, vous pouvez nous envoyer une capture d'écran/un reçu de virement à info@zuckerschmuck.com . La commande sera alors préparée pour être expédiée immédiatement.
Si vous avez reçu une confirmation d'expédition et que vous n'avez pas reçu vos marchandises dans la semaine suivant l'expédition en Allemagne, veuillez nous contacter à support@zuckerschmuck.com afin que nous puissions enquêter sur le problème.
Pour les livraisons vers des pays autres que l'Allemagne, veuillez nous contacter par e-mail si aucune livraison n'est arrivée dans les 14 jours suivant la réception de la confirmation d'expédition. Merci pour votre patience !